Webinar Gründungsschäden 02/2025

Webinar Gründungsschäden 02/2025

 In diesem Webinar stehen neben einer Reihe von Schadensursachen Veränderungen im Baugrund im Mittelpunkt

Unser Programm

Seitdem gebaut wird, gibt es auch Bauschäden. Und das Problem hat sich trotz aller Wissensvermittlung bis heute gehalten. Risse im Mauerwerk werden eingehend betrachtet und anhand konkreter Schadensbilder "lesen" wir gemeinsam die Risse, diskutieren und ergründen Schadensursachen und erörtern Sanierungsmöglichkeiten. Neben einer ganzen Reihe von Schadensursachen stehen Veränderungen im Baugrund im Mittelpunkt. Die Interaktion zwischen Baugrund, Grundwasser und Gründung führt zu entsprechenden Rissbildern, die die Tragfähigkeit von Gebäuden bedrohen können.Im weiteren Verlauf des Webinars wird ein minimal-invasives Verfahren zur Baugrundverstärkung anhand von Praxisbeispielen vorgestellt. Als Referenten haben wir wieder Top-Experten auf ihrem Gebiet gefunden:  
  • Dipl.-Ing. Heinz Bogon, Sachverständiger für Altlastuntersuchung und - sanierung, Neustadt a. Rbge.
  • Julia Hartmann, B.Sc. , URETEK Deutschland GmbH, Niederlassung West
Agenda
09:00 UhrBegrüßungURETEK
09:15 UhrBaugrundbedingte Schäden an Gebäuden- Natürliche UrsachenDipl.-Ing. Heinz Bogon
10:00 UhrDiskussion/Chatalle
10:10 UhrBaugrundbedingte Schäden an Gebäuden- Anthropogene UrsachenDipl.-Ing. Heinz Bogon
10:55 UhrDiskussion/Chatalle
11:05 UhrFundamentertüchtigung durch Expansionsharze- Baugrundverstärkung durch ExpansionsharzeJulia Hartmann, B.Sc
11:50 UhrDiskussion/Chatalle
12:00 UhrVerabschiedungURETEK
Zielgruppe
  • Architekten / Ingenieure
  • Banken und Versicherungen
  • Bausachverständiger
  • Bauunternehmen
  • Geotechnis

49 € zzgl. MwSt.

Unsere Referenten

  • Dipl. oec. Michael Hermann

    Dipl. oec. Michael Hermann URETEK Deutschland GmbH

  • Dipl.-Ing. H. Bogon

    Dipl.-Ing. H. Bogon Ingenieurbüro Bogon

  • B. Sc. Julia Hartmann

    B. Sc. Julia Hartmann URETEK Deutschland GmbH

Unsere Empfehlungen