Bei Setzungen eines Gebäudes, von Boden oder einer Fahrbahn sollten – je nach Ursache – Maßnahmen zur Baugrundverstärkung, Bodenverdichtung und Hohlraumverfüllung ergriffen werden. Das URETEK Verfahren ist ein innovatives Verfahren zur Baugrundverbesserung. Durch Tiefeninjektionen wird der Baugrund dauerhaft und bauwerksverträglich verdichtet und stabilisiert. Voraussetzung: Ein Bodengutachten, um die Beschaffenheit und Zusammensetzung des Baugrunds zu ermitteln und die festgestellten Schäden zu analysieren.
Mit dem URETEK Verfahren können wir Lösungen für viele Einsatzbereiche im privaten, gewerblichen und öffentlichen Sektor anbieten: Wohngebäude, historische Bauwerke, kommunale Gebäude und Einrichtungen, Verkaufs- und Lagerflächen in Handel und Gewerbe, Industrie- und Logistikböden sowie Verkehrswege und -flächen. Dabei stellen wir uns jeder Herausforderung und heben und verstärken alles – vom abgesackten Anbau bis hin zur Brückenrampe.
Setzrisse im Mauerwerk entstehen, wenn der Baugrund aufgrund von äußeren Einflüssen geschwächt wird und Fundamente absacken. Das URETEK Verfahren ermöglicht es, das Problem schnell zu beheben, die Setzung zerstörungsfrei, dauerhaft und umweltverträglich zu beseitigen – und gleichzeitig neuen Schäden vorzubeugen.
In Ballungsgebieten werden Bestandsgebäude immer häufiger durch Aufstockungen erweitert oder eine Umnutzung erfordert weitreichende Umbaumaßnahmen. In beiden Fällen erfolgt eine Lastumverteilung, eine Ertüchtigung der Fundamente ist nötig. Mit dem URETEK Verfahren wird der Baugrund nachhaltig verstärkt und das Fundament stabilisiert.
Ist der Baugrund unter Betonböden, die ständig einer hohen Belastung ausgesetzt sind, nicht tragfähig genug, gibt er irgendwann nach. Dadurch entstehen Risse und Absätze im Boden, die den reibungslosen Ablauf des Betriebs stören können. Durch das minimal-invasive URETEK Verfahren kann im laufenden Betrieb störungsfrei saniert werden.
Abgesackte Fahrbahnen und Verkehrswege verlangsamen nicht nur den Verkehrsfluss, sondern stellen meist auch ein Sicherheitsrisiko dar. Konventionelle Sanierungsmethoden erfordern oft Eingriffe in die Bausubstanz und sorgen für wochenlange Sperrungen. Die URETEK Injektionsmethoden sind dagegen schnell und wirtschaftlich.