Baunormen bestimmen die vereinheitlichen Richtmaße für Konstruktionen, Baustoffe, Sicherheit, Prüfungen und Arbeitsvorschriften im Bau (über und unter der Erde) und sind nach DIN genormt. Sie sind Teil der anerkannten Regeln der Technik, jedoch ist nicht jede Norm automatisch eine anerkannte Regel der Technik.
Eurocode 7 (EC7) umfasst die Regeln für die Geotechnik und unterscheidet bei den Kennwerten zwischen Einwirkung (E) und Widerstand (R für Resistance).