Verliert ein Baugrund seine Tragfähigkeit, sind Sackungen oder Setzungen die Folge. Das URETEK Verfahren ermöglicht bei nahezu allen vorliegenden Bodenarten mittels Baugrundinjektionen eine wirksame Erhöhung der Tragfähigkeit von Fundamenten und Betonböden sowie die Verbesserung von Baugrund.
Beim URETEK Injektionsverfahren werden die flüssigen Komponenten eines Zweikomponenten-Kunstharzsystems direkt unter die Fundamente oder in tiefer gelegene Bodenschichten verpresst. Dort reagieren beide Komponenten unmittelbar miteinander. So expandiert das Injektionsharz im Baugrund, füllt Hohlräume auf, verdichtet und verstärkt, bis eine Hebungsreaktion eintritt. Diese wird per Laser überwacht.
In den letzten 20 Jahren haben wir mit den drei minimal-invasiven URETEK Methoden
deutschlandweit mehrere tausend Projekte erfolgreich abgeschlossen.
Bei der URETEK DeepInjection®-Methode wird Injektionsharz zur Baugrundverbesserung unter Fundamenten, zur Verdichtung locker gelagerter Böden, zur Sanierung und Anhebung abgesackter Fundamente und zur präventiven Bodenverstärkung zur Lasterhöhung in den Baugrund verpresst.
Mit der URETEK FloorLift®-Methode können instabile oder abgesackte Betonböden in Produktions- und Logistikbereichen sowie Beton- und Asphaltfahrbahnen instand gesetzt und die Tragfähigkeit der Böden verbessert werden.
Durch gezielte Injektionen des URETEK Expansionsharzes in vorgefertigte Geotextilien wird der Boden unter Fundamenten und Betonböden verdichtet – dadurch wird die Tragfähigkeit in Kombination mit dem umgebenden Boden gesteigert: bei sehr gering tragfähigem Baugrund, der z. B. Lehm, Torf, Hohlräume oder Wasser beinhaltet.