Blog

- Zeitgemäßes Bauen

Bauen im Wasser – genial gelöst
Das neue Wahrzeichen Rotterdams ist eine überdachte Markthalle, die an einem historischen Ort das Einkaufen, Leben und Wohnen kombiniert. Einzigartig ist nicht nur die Form und Größe, sondern vor allem die Gründung in instabilem, feuchtem Boden, 3 Meter unterhalb des Meeresspiegels.
Artikel lesen
- Expertenwissen
- Zeitgemäßes Bauen

Die Zukunft bauen
Wer sagt eigentlich, dass wir in Deutschland keine Großprojekte bauen können? Am Frankfurter Flughafen wird seit einigen Jahren der Gegenbeweis angetreten: beim Neubau des dritten Terminals. Dabei handelt es sich um das zurzeit größte Bauvorhaben Deutschlands, gemessen am ursprünglich geplanten Bauvolumen in Höhe von 2,5 Mrd. €. Aus geotechnischer Sicht interessant: die Errichtung einer wasserdichten Baugrube.
Artikel lesen
- Interview
- Zeitgemäßes Bauen

2-Sichten zu zeitgemäßem Bauen
Wer könnte besser beurteilen, was zeitgemäßes Bauen heißt, als ein Architekt? Das Berufsbild vereint Wissenschaft und Kunst – und wo Effizienz auf Ästhetik trifft, da können die Meinungen durchaus auseinander gehen. Wobei auch das Berufsbild des Architekten einem stetigen Wandel unterliegt. In diesem Fall haben wir zwei Vertreter dieser Art gefragt: mit teilweise überraschenden Antworten.
Artikel lesen
- Zeitgemäßes Bauen

Wie zeitgemäß sind Tiny Houses?
Weniger ist mehr! Ist das die Lösung unserer Wohnungsprobleme? Eine Alternative aus den USA findet in Europa immer mehr Freunde.
Artikel lesen
- Zeitgemäßes Bauen

Aufstockung durch Eisberghäuser
Englische Exzentrik oder internationaler Trend? Mit „unsichtbaren“ Untergeschossen wird die Wohnfläche vergrößert, ohne das Erscheinungsbild des oberirdischen Gebäudes zu verändern.
Artikel lesen