Oberbegriff für erkenntnisliefernde Untersuchungen z.B. Baggerschürfe, Bohrungen und Sondierungen aber auch Kartierungen, Luftbildaufnahmen und geophysikalische Methoden zur Erkundung von Bodeneigenschaften.
Man unterscheidet zwischen direkten Aufschlüssen - (Ramm-) Bohrungen und Schürfe - und indirekten Aufschlüssen - Druck- und Rammsondierungen.